Auf dem Rundweg, beginnend beim Froschsteg, trafen die Spaziergänger auf die Jugendfeuerwehr, die am hinteren Steg eine Übung absolvierte. Einige Meter weiter, an der Margarethenruhe feierten Jugendliche ein Fest. Es ist schön dass der Ökopark so vielseitig genutzt wird. Zum Abschluß dieses gelungenen Abends erwartete die Spaziergänger im Pavillon eine Überraschung: Ursula und Friedrich Rubner hatten Bowle vorbereitet und die Pavillonmauer mit unzähligen Teelichtern erleuchtet. Alle Beteiligten waren sich über den Erfolg dieser Veranstaltung einig, die vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz unterstützt wurde.